WÖSTMANN MASSIVHOLZ
Allgemeine Pflege- und Reinigungstipps für Massivholz
Gute Pflege verlängert die Wertbeständigkeit Ihres WÖSTMANN Markenmöbels. Bereits bei der Herstellung wurden im Hause WÖSTMANN die besten Voraussetzungen geschaffen, sodass Sie sich sehr lange an Ihrem einzigartigen Möbelstück erfreuen können. Die Massivholz- und Echtholzfurnieroberflächen sind sehr widerstandsfähig gegen Schmutz, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit. Für den sorgsamen Umgang erhalten Sie hier noch einige Tipps:
Um Risse des Holzes zu vermeiden, setzen Sie das Möbel nur möglichst geringen Raumluftschwankungen aus. Idealerweise liegt das Raumklima bei einer Luftfeuchtigkeit zwischen 45 -55 % und einer Temperatur zwischen 19 - 23 °C. Bei feuchten Räumen ist auf regelmäßige Lüftung zu achten. Besonders bei Neubauten ist der richtige Grad der Luftfeuchtigkeit wichtig. Halten Sie scharfe und spitze Gegenstände von der Holzoberfläche fern. Der Einsatz von scharfen Putz- und Reinigungsmitteln ist abzuraten. Zur Reinigung ist die Verwendung eines normalen Staubtuches oder eines nebelfeuchten Tuches empfohlen.
Grundsätzlich sollten Verschmutzungen und alle verschütteten Flüssigkeiten (z. B. Getränke) sofort entfernt werden, um ein Eindringen in das Holz zu vermeiden.

Massivholz Erle, natur

Massivholz Kernbuche, soft gebürstet

Massivholz Kernbuche, geölt

Massivholz Kerbuche, mit Natur-Effekt-Lack

Massivholz Wildeiche, soft gebütstet

Massivholz Wildeiche, mit Natur-Effekt-Lack

Massivholz, carbonfarbig,
modellspezifisch

