WÖSTMANN LEDER
Allgemeine Pflege- und Reinigungstipps für Leder
Schützen Sie Ihr WÖSTMANN Ledermöbel unbedingt vor direkter Sonnen- und Lichteinstrahlung. Besonders offenporige Leder benötigen besonderen Schutz vor dem Ausbleichen. Vor allem bei hellen WÖSTMANN Lederfarben stellt das Abfärben von nicht farbechten Textilien auf Bezüge generell keinen Reklamationsgrund dar. Schäden, die auf unsachgemäßen Gebrauch oder mangelnde beziehungsweise falsche Pflege des WÖSTMANN Ledermöbels zurückzuführen sind, sind von jeglicher Gewährleistung ausgeschlossen.
Je frühzeitiger Sie Flecken von Ihrem WÖSTMANN Möbel entfernen, desto schonender ist es. Entfernen Sie den Fleck immer vom äußeren Randpunkt nach innen. Hierbei ist für eine erfolgreiche Fleckentfernung die richtige Auswahl von Tuch und Reinigungsmittel sowie der Reinigungsablauf wichtig.
Die Textilkennzeichnung der WÖSTMANN Leder und Stoff können Sie hier als PDF einsehen.

Stoff Sixty cream, modellspezifisch

Stoff Sixty savanne, modellspezifisch

Stoff Sixty elephant, modellspezifisch

Stoff Sixty mocca, modellspezifisch

Leder Cashmere, modellspezifisch, fango 60101

Leder Cashmere, modellspezifisch, chocolate 60103

Leder Cashmere, modellspezifisch, nightgrey 60102

Leder Cashmere, modellspezifisch, verde 60104

Leder Cashmere, modellspezifisch, nero 60105

Leder Vintage, modellspezifisch, taupe 50104

Leder Vintage, modellspezifisch, cognac 50101

Leder Vintage, modellspezifisch, olive 50105

Leder Vintage, modellspezifisch, braun 50102

Leder Vintage, modellspezifisch, grey 50103

Leder Alexia, caffee latte 30610

Leder Alexia, hellgrau 30612

Leder Alexia, lever 30622

Leder Alexia, schoko 30603

Leder Alexia, braun 30604

Leder Alexia, marine 30624

Leder Alexia, grey 30611

Leder Alexia, schwarz 30601